Freitag, 31. Mai 2013
Kolonisten..
.. oder "Siedler von Catan". Am Mittwoch sind wir die Runde " Kolonisten " angegangen. Die Kolonisten basieren auf das Spiel, das bei uns in Deutschland als " Siedler von Catan " bekannt ist. Für diejenigen die dieses Spiel nicht kennen kurz eine Erklärung. Mehrere Spieler spielen bei diesem Würfelspiel gegeneinander, es müssen während des Spiels Rohstoffe gesammelt werden, um Straßen, Dörfer und Städte zu bauen. Sieger ist, wer am Ende die meisten Dörfer und Städte hat. Das Brettspiel war übrigens " Spiel des Jahres 1995 ". Im letzten Jahr sind wir durch Zufall auf diese schöne Runde gestoßen und hatten sie immer im Hinterkopf. Da uns unser diesjähriger Urlaub wie durch Zufall in die Nähe gebracht hat, mussten wir natürlich tätig werden ;-)
Bei dieser Cache-Runde müssen insgesamt 20 Dosen gefunden werden, wobei in 17 Dosen Rohstoffe zu finden sind, die man sich notieren muss, denn man braucht diese, um die 3 Bonuscaches - Dorf - Stadt und den Gesamtbonus zu finden. Jeder Rohstoff hat eine gewisse Wertigkeit und mit der Anzahl der gefunden Rohstoffe und deren Werte kann man die Koordinaten der Bonusdosen errechnen.
Wir haben am Mittwoch die 17 Dosen in denen die Rohstoffe sind gesucht und gefunden. Am Donnerstag brauchten wir dann nur noch die errechneten Orte ansteuern und die Bonusdosen finden, was uns auch sehr gut gelang. Insgesamt legten wir mit dem Auto ca. 90 km zurück und am Ende waren alle Dosen geloggt und wir konnten uns zur Belohnung das begehrte Banner der Kolonisten runterladen und auf unserem Geocacheprofil einbinden.
Bis bald
Team Mambone
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen