Sonntag, 19. Mai 2013

Lost Place

Heute haben wir endlich einen vor einiger Zeit begonnen Lost Place beendet. Lost Places sind, wie der Name schon sagt ;-) "verlorene Plätze", davon gibt es um Berlin herum noch eine ganze Menge, meist alte Kasernen oder Militäranlagen der russischen Streitkräfte, Plätze die diese nach dem Krieg von der Wehrmacht übernommen haben.

In diesen verlassenen Orten haben Geocacher im Normalfall Multis gelegt, also Caches, die über mehrere Stationen gehen. Man hangelt sich also von Station zu Station, muß oftmals sehr kompliziert versteckte Hinweise suchen, um zur nächsten Station zu kommen. Irgendwann ist man nun an der letzten Station angekommen, das Final, also die Dose muß gefunden werden. Bei unserem heute abgeschlosssennen Cache haben wir drei Besuche in dem Objekt gebraucht, ein Objekt, das früher ein ziemlich großer Militärflughafen war. Teilweise wirkt der Ort, als wären die Russen gestern erst abgezogen, Postkarten, Hinweistafel und vieles mehr in kyrillischer Schrift zeugen davon.
Lost Places darf man nie alleine angehen, man sollte mindestens zu Dritt sein, denn die alten Gebäude, Hangars oder Bunker bergen viele Gefahren. An diesem Ort waren wir immer zu fünft, insgesamt 3 mal und hochgerechnet 10 Stunden. Wenn man am Schluß die Dose ( hier Marke Tupper) in der Hand hält, ist man schon ziemlich stolz. Dieses Kapitel wird nun zugeklappt und auch wenn die Lost Places auf Grund von Baumaßnahmen immer weniger werden, gibt es immer noch einen nächsten " LOST PLACE"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen